NS-Provenienzforschung und restitution an bibliotheken / Stefan Alker, Bruno Bauer und Markus Stumpf.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783110318630 (e-book)
- 702.88 23
- N3999 .A454 2017
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Colombo | Available | CBERA10001986 | ||||
![]() |
Jaffna | Available | JFEBRA10001986 | ||||
![]() |
Kandy | Available | KDEBRA10001986 |
Enhanced descriptions from Syndetics:
Die Suche nach in der NS-Zeit geraubten Büchern und ihre Restitution beschäftigt manche Bibliotheken schon seit Jahren, andere bisher noch nicht. Doch die NS-Provenienzforschung ist kaum abschließbar: Auch in Zukunft gibt es neue Hinweise und kommen potenziell betroffene Bücher in die Bibliotheksbestände.
Das Buch bietet BibliotheksmitarbeiterInnen und Interessierten ein Grundverständnis der Problematik und das Rüstzeug, um bedenkliche Fälle in der alltäglichen Arbeit zu erkennen und zu behandeln. Es zeigt, wie Provenienzforschung in die Organisation integriert werden kann, wie betroffene Bücher sowie die rechtmäßigen EigentümerInnen identifiziert werden können, wie die einzelnen Fälle und Exemplare bearbeitet werden und wie wichtig dabei die Verbreitung der Forschungsergebnisse und die Vernetzung mit anderen ist.
Includes index.
Description based on print version record.
Electronic reproduction. Ann Arbor, MI : ProQuest, 2016. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest affiliated libraries.
There are no comments on this title.